Kinderklinik

Kinderkliniken decken das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen ab.
Die Versorgung von Schwangeren sowie von Früh- und Neugeborenen wird im Rahmen von so genannten Perinatalzentren (perinatal = um die Geburt herum) gewährleistet. Diese Krankenhäuser sind von ihrer Ausstattung und ihrem Personal auf die besonderen Bedürfnisse dieser Patientengruppe ausgelegt. So können Schwangere und Neugeborene entsprechend ihrer medizinischen Bedürfnisse behandelt werden.
In der Harl.e.kin-Nachsorge sind Kliniken unterschiedlicher Versorgungsstufen beteiligt:

Mitunter liegt das nächste Perinatalzentrum der geeigneten Versorgungsstufe nicht in unmittelbarer Wohnortnähe der werdenden Eltern. Das bedeutet zwar längere Anfahrtswege, sichert jedoch die optimale medizinische Versorgung Ihres Kindes. Aufgrund dessen arbeiten viele Zentren mit Krankenhäusern in der Region zusammen. www.perinatalzentren.org
siehe auch: www.stmgp.bayern.de/krankenhaus/behandlungszentren/.../adressen.htm

In Bayern arbeiten im Augenblick sechs Verbund-Perinatalzentren mit insgesamt 16 Kliniken. Sie verfügen neben der permanenten Arztpräsenz über jeweils mindestens einen Neugeborenen-Notarzt und speziell geschultes Pflegepersonal.  © hil/aerzteblatt.de  Mittwoch, 25. November 2015