haende 300x227

Laut einer Studie der WHO wird eins von zehn Babys weltweit zu früh geboren. Die Zahl ist dabei in nahezu allen Industrieländern steigend.
In Deutschland kamen im Jahr 2016 insgesamt 66.851 Kinder vor der vollendeten
37. Schwangerschaftswoche zur Welt, das entspricht etwa 8,6 % der deutschlandweiten Geburten.
Quellen: Aqua-Institut/Qualitätsreport 2014, IQTIG 2017a

Die Harl.e.kin-Nachsorge in Bayern ist ein Betreuungsangebot  für Familien mit früh- und risikogeborenen Kindern im Übergang von der Kinderklinik nach Hause.

Jede zu frühe Geburt oder Erkrankung eines Neugeborenen bringen Kind und Eltern in eine neue, meist unerwartete Situation. Sie stellt hohe Anforderungen an die ganze Familie.
Je früher die Geburt erfolgt, um so höher sind trotz der großen Fortschritte in der Neonatologie die Risiken für die kindliche Entwicklung.
Für die Eltern ergeben sich daraus Verunsicherungen und psychosoziale Belastungen bis hin zu traumatischen Erfahrungen.

Genau hier setzt die Harl.e.kin-Nachsorge an.

Das Nachsorgeangebot ist niedrigschwellig und zeichnet sich durch ein breites Indikationsspektrum aus, das kindliche und elterliche Gründe gleichermaßen aufgreift.

Die Harl.e.kin-Nachsorge richtet sich also an Familien
• mit einem frühgeborenen Kind, insbesondere auch an Familien mit
  „späten Frühgeborenen“, deren Belastungserleben in der
  Vergangenheit oft unterschätzt wurde
• mit einem risikogeborenen Kind, z.B. bei Erkrankungen oder
  Belastungen in der Schwangerschaft, während der Geburt  bzw.
  in der Neugeborenenzeit

Sie reagiert gleichermaßen auf die Bedürfnisse der Eltern, wenn diese verunsichert und/oder belastet sind aufgrund
• der erhöhten Anforderungen durch die Früh- oder Risikogeburt oder
  Erkrankung ihres Kindes
• individueller Vorbelastungen, wie frühere Aborte, Totgeburten und
  andere Verlusterfahrungen
• anderer zusätzlicher psychosozialer Belastungen
 
Die Harl.e.kin-Nachsorge ist für die Familien kostenlos.  

Arbeitsstelle Frühförderung Bayern
Harl.e.kin-Nachsorge in Bayern

Seidlstr. 18a
80335 München

T: 089 545898-44
F: 089 545898-45

harlekin-nachsorge@affby.de
www.harlekin-nachsorge.de

  Flyer Harl.e.kin-Nachsorge

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.