Der/die Mitarbeiter(in) des Mobilen Dienstes der Frühförderstelle verfügt über einen pädagogischen, psychologischen oder medizinisch-therapeutischen Grundberuf, hat langjährige Erfahrung in der Frühförderung und besitzt eine Zusatzqualifikation in der frühen videogestützten Interaktionsberatung (Entwicklungspsychologische Beratung nach Ziegenhain oder Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind-Beratung nach Papousek). Sie/er ist bei der kooperierenden örtlichen Frühförderstelle angestellt, womit die fachliche Einbindung in das Team der interdisziplinären Frühförderstelle gewährleistet ist. Die Aufgaben in der Harl.e.kin-Nachsorge sind Teil seiner Tätigkeit in der Frühförderung.
Pro Standort sind in der Regel zwei MitarbeiterInnen als Mobiler Dienst der Frühförderstelle tätig.

Arbeitsstelle Frühförderung Bayern
Harl.e.kin-Nachsorge in Bayern

Seidlstr. 18a
80335 München

T: 089 545898-44
F: 089 545898-45

harlekin-nachsorge@affby.de
www.harlekin-nachsorge.de

  Flyer Harl.e.kin-Nachsorge

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.